Die Kraft vom Wald

WILDFLEISCH - die Kraft aus dem Wald

Unser heimisches Wild lebt weitgehend stressfrei in der freien Natur, uneingeschränkt in seiner Bewegungsfreiheit. Es ernährt sich von Kräutern und Gräsern, die auch den Wohlgeschmack des Wildfleisches prägen. Wildfleisch kommt direkt aus der Natur: ist schmackhaft, nährstoffreich und kalorienarm, fettarm und gesund!

Fleischverzehr in Österreich

Wild

0,5 kg

Rind

12,3 kg

Geflügel

8,6 kg

Kalb

1,3 kg

Schaf

0,8 kg

Schwein

39,4 kg

Gesunde Ernährung

Das Wildbret zählt neben Fisch zu den eiweißreichsten Fleischarten. Besonders zeichnet es sich neben seinen hohen Gehalt an Eiweiß an seinem geringen Anteil an Fett aus. Da der Cholesteringehalt wesentlich vom Fett abhängt, ist Wild sehr cholesterinarm. Fett ist zwar hauptsächlich für den Geschmack verantwortlich, es ist aber schon ein geringer Anteil von ein bis zwei Prozent ausreichend, um Wild seinen prägnant würzigen Wohlgeschmack zu verleihen. Auch der geringe Bindegewebsanteil und die zarte Struktur der Muskelfaserung macht das Wildfleisch zu einer leicht verdaulichen und schonenden Köstlichkeit.

Stacks Image 2082

Wildbret ist ein hochwertiges Nahrungsmittel, das sich besonders auszeichnet durch:

  • leicht verdauliches Eiweiß
  • geringen Fettanteil
  • feinfasriges Musekelgewebe - spärliches Vorkommen von Bindegewebe
  • hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren

Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies.