Die Kraft vom Wald

Wildfleisch in der Ernährung:

Sein Reichtum an Mineralstoffen, Spurenelementen sowie der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren und hochwertigen Eiweiß machen es zu einem gesunden Nahrungsmittel.

Fettsäuren:

Führende Wissenschaftler des Forschungsinstituts für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien bestätigten, dass das Fleisch der Wildtiere einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren aufweist. Diese Arten der Fettsäuren wirken sich überaus positiv auf die menschliche Gesundheit aus. Sie sind nicht nur Energielieferanten für den Körper, sondern bilden auch entzündungshemmende Stoffe und Vorstufen für das Vitamin D. Insofern ist der Verzehr von Wildbret nicht nur ein kulinarisches Erlebnis sondern vermag auch einen wertvollen Beitrag zur gesunden Ernährung zu leisten.

Tierartmehrfach ungesättigte Fettsäurendavon Omega-3-Fettsäuren
Rotwild68%13%
Rehwild65%15%
Schwarzwild64%7%
Hausschwein48%5%
Schaf38%7%
Rind34%9%
Huhn35%3%
Lachs33%27%
Quelle: Die Pirsch, 10/2005, Teresa Valencak/Prof. Dr. Thomas Ruf Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien

Eiweiß:

Das Wildfleisch ist von dunkelroter Farbe, Fett ist kaum vorhanden und besitzt einen hohen Eiweißanteil. Daher ist Wild leicht verdaulich und entspricht einer modernen, bewussten Ernährung. Wildfleisch besitzt einen großen ernährungsphysiologischen Wert. Dieser große ­Anteil des vorhandenen Eiweißes ist von hoher biologischer Wertigkeit. Es kann daher zu einem sehr bedeutenden Anteil für den Aufbau körpereigener Substanzen verwendet werden.

Seite nicht gefunden

Google-Logo

Die von Ihnen angeforderte Datei wurde gelöscht.

Vergewissern Sie sich

dass Sie die korrekte URL verwenden und dass der Eigentümer der Datei diese nicht gelöscht hat.

Mit Google Drive mehr erledigen

Mit den Apps in Google Drive können Sie Dokumente

Tabellen

Präsentationen und vieles mehr problemlos online erstellen

speichern und freigeben.

Weitere Informationen finden Sie hier: drive.google.com/start/apps.

Seite nicht gefunden

Google-Logo

Die von Ihnen angeforderte Datei wurde gelöscht.

Vergewissern Sie sich

dass Sie die korrekte URL verwenden und dass der Eigentümer der Datei diese nicht gelöscht hat.

Mit Google Drive mehr erledigen

Mit den Apps in Google Drive können Sie Dokumente

Tabellen

Präsentationen und vieles mehr problemlos online erstellen

speichern und freigeben.

Weitere Informationen finden Sie hier: drive.google.com/start/apps.

Mineralstoffe und Vitamine:

Neben den Fettsäuren ist Wildfleisch reich an Mineralstoffen Phosphor, Kalium und Magnesium sowie den Spurenelementen Eisen, Zink und Selen. Vitamin B1 und B2 sind in nennenswerter Menge ebenso enthalten. Der Cholesteringehalt unterscheidet sich praktisch nicht von Zuchtierfleischsorten.

Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies.