Die Kraft vom Wald

Mai ist Maibockzeit
Der Frühling zieht in unser wunderschönes Niederösterreich
Frisches Wild vom Wienerwaldwild
Frisches Wild vom Wienerwaldwild
Aufwiedersehen und Weidmannsheil

Wir bedanken uns für ihren Besuch. Bitte wenden sie sich bei Fragen vertrauensvoll an uns. Wir stellen ihnen individuell unsere Wildspezialitäten für ein genussvolles Essen zusammen und beraten sie gerne auch mit Rezepten.
Wienerwald NEWs
+
Der Frühling zieht ins Land, hochbeschlagene Gaisen prägen den Wald. Auch der Bock zieht aus im Mai und eröffnet für uns die Wildsaision nach der langen Winterruhe. Überall wird dann wieder frisches Rehwild serviert. Dieses Fleisch gilt als besonders zart, aromatisch und sehr bekömmlich. Da es fettarm und eiweißreich ist, eignet es sich auch besonders für den gesundheitsbewussten Genießer. Wer möchte, kann das delikate Fleisch auf dem Grill zu Hause zubereiten.
Ein Zubereitungstipp: Maibockrücken mit Selleriepüree
Das Rezept muss nicht zwingend im Heu gemacht werden einfach auf dem Grill schmeckt es genauso gut. Nur gesalzen und gepfeffert, wird das Fleisch ca. zwei Minuten von jeder Seite in heißem Öl oder am Grill angebraten angebraten und pro Seite max. 5 Minuten in der indirekten Grillzone weitergegart.
Dazu empfehlen wir neben einen vollmundigen Rotwein, auch einmal ein dunkles, malziges Bier.
Natürlich WienerWaldWild
Wienerwaldwild wird von meiner Familie betrieben. Wir bieten als Direktvermarkter unsere Produkte aus der Jagd und Imkerei „ab Wald/Hof“ regional an. Wir stellen den modernen, gesundheitsbewussten Konsumentinnen und Konsumenten eine alternative zur Massentierhaltung vor und versuchen damit das Bewusstsein für saisonale und regionale Lebensmittel zu stärken. Manche verstehen darunter auch die Slow-Food-Bewegung. Ganz egal welcher philosophischen Strömung man angehört, Essen ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und unsere Lebensqualität ist unweigerlich mit einer gesunden, guten und abwechslungsreichen Ernährung gekoppelt.
Kaufen sie regional, saisonal von Hand hergestellten Produkte und geben sie diesen den Vorzug, wenn diese gut, sauber & fair sind.
- Unsere Produkte sind gut in der Qualität
- Wir arbeiten sauber, so wie wir unsere Lebensmittel zubereiten
- Wir sind fair zur Natur und Wild, wir unterstützen die Biosphärenregion Wienerwald.
Wer steckt hinter Wienerwaldwild

Meine Familie arbeitet bei unserem Projekt Wienerwaldwild leidenschaftlich mit. Ich habe technische Chemie studiert und entwickle für die Firma Thonhauser Reinigungs- und Desinfektionsmittel für die Lebensmittelindustrie. Wir beraten und beliefern Kunden in über 25 Ländern mit unseren Hygienelösungen.
Außerdem unterrichte ich an der Universität Wien für Intellectual Property Rights (zu deutsch: Patentrecht). Durch meine Tätigkeit habe ich tiefe Einblicke in die Lebensmittelindustrie und bin gewohnt die kritischen Hygieneschritte in der Lebensmittelproduktion einzuhalten.
Außerdem unterrichte ich an der Universität Wien für Intellectual Property Rights (zu deutsch: Patentrecht). Durch meine Tätigkeit habe ich tiefe Einblicke in die Lebensmittelindustrie und bin gewohnt die kritischen Hygieneschritte in der Lebensmittelproduktion einzuhalten.


Meine Frau Andrea ist vom Beruf Krankenschwester, also ein Beruf bei der Hygiene an erster Stelle steht. Ohne ihre Unterstützung könnte ich dieses Hobby der Direktvermarktung nicht so ausbauen. Auch ist sie für die wunderschönen Fotos verantwortlich und arrangiert die Bildkompositionen „Das Auge ißt ja bekanntlich mit“.

Unsere 3 Kinder helfen auch gerne bei unseren 8 Bienenstöcken mit. Auch laden sie immer wieder Freunde oder ihre Schulklasse zu einer Besichtigung ein. Wir glauben aber, dass es ihnen eigentlich nur um die Honigverkostung geht.
Waldspezialitäten - mit der Kraft aus dem Wald
Bei uns können sie Honigprodukte direkt vom Imker aus der eignen Imkerei kaufen.
Wildbret direkt vom Jäger aus der Region - vital & gesund aus waidgerechter Jagd
Bei uns können sie Wild, Wildfleisch, Wildbret und Wildspezialitäten direkt vom Jäger kaufen. Wir sind in Purkersdorf bei Wien daheim und bieten Wildfleisch in Wien, Wien-Umgebung und nordwestliches Niederösterreich an.
So finden sie uns
Biowildfleisch
Unser Wild darf sich nicht "Bio" nennen, da der Wald in dem es lebt nicht Bio-Zertifiziert ist und wir auch nicht kontrollieren können, was die Tiere fressen. Unser Wild ernährt sich von Wildkräutern, zarten Pflanzen, Pilzen und Knospen - aber halt nicht Bio.
INFO ANMELDUNG
Haben wir ihr Interesse an Workshops oder unseren Spezialitäten geweckt? Dann einfach registrieren. Wir werden sie im Laufenden halten.

Wienerwaldwild